Wireless N Pan&Tilt Sound Detection Cloud Camera
DCS‑5020L
- Produkt Status: Aktuelles Produkt
Aufnahmen und Video Stream in hoher Qualität
Integrierter Bewegungssensor und Mikrofon
PTZ-Funktion (Neigen, Schwenken und Zoomen) über das mydlink(R) Portal und die iOS und Android Appskostenfreie mydlink App für iOS und Android
Wireless-N Technologie zur flexiblen Positionierung der Kamera
Bezugsquellen
Tag-und-Nacht-Überwachung rund um die Uhr
Die DCS-5020L ist eine eigenständige Überwachungskamera, die ohne Computer verwendet werden kann und keinerlei Spezialhardware oder -software benötigt. Wenn sie mit dem Internet verbunden ist, kann die DCS-5020L jedes Mal, wenn sie eine Bewegung oder ein Geräusch registriert, per E-Mail eine Benachrichtigung mit Schnappschüssen oder einem Videoclip senden. Sie können Bildbereiche auswählen, die für die Bewegungserkennung interessant sind, oder einen Geräuschpegel festlegen, bei dem Sie benachrichtigt werden möchten. Die Kamera ist mit integrierten Infrarot-LEDs ausgestattet, welche Nachtsicht bis zu einer Entfernung von fünf Metern ermöglichen. Dadurch kann die Kamera auch nachts zur Überwachung eingesetzt werden, was die Überwachung rund um die Uhr ermöglicht, sogar bei völliger Dunkelheit.
Einfache Installation dank mydlink™
Bisher mussten oft komplexe Einstellungen vorgenommen werden, um eine Kamera an ein Netzwerk anzuschließen und darauf zuzugreifen. Mit mydlink™ können Sie jetzt ganz unkompliziert auf Ihre Kamera zugreifen – jederzeit und überall. Dank einer Schritt-für-Schritt- Anleitung können Sie die Kamera innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen. Über eine übersichtliche Website richten Sie Ihr mydlink™-Konto ein und können anschließend von jedem internetfähigen Computer aus Einstellungen vornehmen und Kameraaufzeichnungen ansehen.
Gestochen scharfe Rundumsicht
Die scharfen, reaktionsschnelle Schwenk- / Neige-Bewegung und der digitale Zoom der Wireless N Pan&Tilt Sound Detection Cloud Camera ermöglichen Ihnen schnell einen weiten Bereich aus einer Vielzahl von Winkeln einzusehen. Der 4x digitale Zoom gibt Ihnen dabei die Möglichkeit bestimmte Bereiche genau unter die Lupe zu nehmen. Die DCS-5020L kann zudem automatisch auf vordefinierte Einstellungswinkel schwenken, so dass Sie sich auf bestimmte Bereiche innerhalb der Überwachungszone konzentrieren können.
Wireless N-Verbindungen und Repeater
Die DCS-5020L kann nicht nur auf Tastendruck eine Wireless N-Verbindung zu Ihrem WPS-fähigen Router herstellen, sondern im Repeater-Modus auch die Reichweite Ihres Drahtlosnetzwerks vergrößern. Auf diese Weise werden Funklöcher beseitigt und die Abdeckung Ihres Drahtlosnetzwerks verbessert.
Voll ausgestattetes Überwachungssystem
Im Lieferumfang der DCS-5020L ist die kostenlose Software D-ViewCam™ enthalten. Die D-ViewCam™-Überwachungssoftware für IP-Kameras ist ein umfassendes Überwachungssystem, mit dem mehrere IP-Kameras zentral verwaltet werden können. D-ViewCam™ unterstützt bis zu 32 IP-Kameras, ist mit allen aktuellen IP-Kameras von D-Link kompatibel und verfügt über digitale Überwachungs- und Aufzeichnungsfunktionen für Video, Ton und Ereignisse, die für diverse Sicherheitsanwendungen geeignet sind. Die Software bietet ein breites Spektrum an praktischen Funktionen, darunter Videoaufzeichnung und -wiedergabe, einen Video-, Map-, Wizard- und Expertenmodus, automatische Reaktion auf Ereignisse und viele weitere Funktionen.
Technical Specifications
Kamera
Kamera Hardware Profil
- 1/5”-VGA-CMOS-Sensor, progressive Abtastung
- Reichweite der IR-Beleuchtung: 8 m,
- minimale Beleuchtungsstärke bei eingeschalteter IR-LED: 0 Lux
- Integriertes abnehmbares Infrarot-Sperrfiltermodul (ICR)
- 4-fach Digitalzoom
- Festbrennweite: 2.2 mm
- Blende: F2.0
- Blickwinkel:
- (H) 66.22°
- (V) 49.08°
- (D) 77.04°
- Belichtungszeit: 1/15–1/15.000 Sek.
- Integriertes Mikrofon
Bildfunktionen
- Bildgröße, Qualität, Bildrate und Bitrate konfigurierbar
- Zeitstempel und Texteinblendungen
- Konfigurierbare Bewegungserkennungsfenster
- Helligkeit, Sättigung und Kontrast konfigurierbar
Videokompression
- Gleichzeitige Kompression im H.264/MJPEG-Format
- JPEG für Standbilder
Videoauflösung
- 640 x 480, 320 x 240, 160 x 112 bei einer Bildrate von bis zu 30 fps
Audiokompression
- PCM
Verbindungen und Anschlussmöglichkeiten
- 10/100 BASE-TX Ethernet-Anschluss
- 802.11n WLAN
Schwenk-/ Neigefunktion
Schwenkbereich
- -170° bis +170° (Gesamt 340°)
Neigebereich
- -25° bis +90° (Gesamt 115°)
Schwenk-/Neigegeschwindigkeit
- 16° pro Sekunde
Schritteinstellungen
- Schwenken: 1°/2°/3°/4°/5°(default)/10°/15°/20°/25°/30° pro Klick
- Neigen: 1°/2°/3°/4°/5°(default)/10°/15°/20°/25°/30° pro Klick
Netzwerk
Netzwerkprotokolle
- IPv4, ARP, TCP, UDP, ICMP
- DHCP Client
- NTP Client (D-Link)
- DNS Client
- DDNS Client (D-Link)
- SMTP Client
- FTP Client
- HTTP Server
- PPPoE
- UPnP-Portweiterleitung
- LLTD
Sicherheit
- Kennwortauthentifizierung
- HTTP-Digest-Verschlüsselung
Erweiterte Funktionen
Systemanforderungen für Weboberfläche
- Betriebssystem: Microsoft Windows, XP/Vista/7/8
- Browser: Internet Explorer 7/Firefox 12/Safari 4/Chrome 20 oder höhere mit Java enabled
Ereignisverwaltung
- Bewegungserkennung
- Geräuschpegelerkennung
- Ereignisbenachrichtigung und Übermittlung von Schnappschüssen/Videoclips per SMTP oder FTP
Fernzugriff
Fernverwaltung
- Zugriff auf Konfiguration über Webbrowser
Mobilunterstützung
- mydlink™ Lite-App für iOS und Android
- mydlink™ +-App für iOS und Android
Systemvoraussetzungen für D-ViewCam™
- Betriebssystem: Microsoft Windows 7/Vista/XP
- Webbrowser: Internet Explorer 7 oder höher
- Protokoll: Standard-TCP/IP
Softwarefunktionen von D-ViewCam™
- Fernverwaltung/-steuerung von bis zu 32 Kameras
- Überwachung von bis zu 32 Kameras auf einem Bildschirm
- Unterstützt alle Verwaltungsfunktionen der Weboberfläche
- Durch Bewegung ausgelöste oder manuelle Aufnahmen
Allgemein
Gewicht
- Kamera: 292.4 g
- Standfuß: 60.8 g
Stromversorgung
- 12 V DC 1 A, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
- 8.64 W
Temperatur
- Betrieb: 0 bis 40 °C
- Lagerung: –20 bis 70 °C
Luftfeuchtigkeit
- Betrieb: 20 bis 80 % (nicht kondensierend)
- Lagerung: 20 bis 80 % (nicht kondensierend)
Zertifizierungen
- CE
- CE LVD
- FCC
- C-Tick
Abmessungen
- 102.35 x 101.27 x 133.6 mm (Nur Kamera)
- 102.35 x 101.27 x 230.0 mm (inklusive Montagevorrichtung)
FAQ
- Was ist bei der Nutzung des DynDNS-Dienstes bei dlinkddns.com zu beachten? Antwort lesen
- Wie viele Kameras werden von D-ViewCam unterstützt? Antwort lesen
- Wie viele Geräte kann man mit einem mydlink Konto verwalten? Antwort lesen
- Wie kann das mydlink Portal mit Windows 10 (Microsoft Edge) benutzt werden? Antwort lesen





Version | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Datenblatt | - | 1.78mb | Herunterladen | |
Datenblatt in Deutsch | - | - | - | Herunterladen |
Datenblatt in Englisch | - | - | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Handbuch in Deutsch | Handbuch in Deutsch | 12.08.2014 | - | - | Herunterladen |
Handbuch in Englisch | Handbuch in Englisch | - | - | - | Herunterladen |
Handbuch in Französisch | Handbuch in Französisch | - | - | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Anleitung zur Schnelleinrichtung | QIG | - | - | - | Herunterladen |
http://tsd.dlink.com.tw/GPL.asp
Der in der Firmware für dieses Produkt beinhaltete GPL Code und LGPL Code wird OHNE GARANTIEÜBERNAHME verbreitet; das Urheberrecht dafür liegt bei einem oder mehreren Autoren. Details finden Sie im GPL Code und im LGPL Code in der Firmware für dieses Produkt sowie in den GPL- und LGPL-Nutzungsbedingungen.
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
Aktuelle Firmware 1.14b09 | Aktuelle Firmware | 01.03.2017 | Herunterladen |
Die aktuelle Version | Die aktuelle Firmware direkt vom mydlink-Server |
- | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
SetupWizard für Windows | Der aktuelle SetupWizard für Windows | 21.10.2015 | Herunterladen |
SetupWizard für MacOS | Der aktuelle SetupWizard für MacOS | 21.10.2015 | Herunterladen |
GPL Firmware Quellcode | GPL Firmware Quellcode | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
CE Declaration Rev.A1 | CE Declaration Rev.A1 | 17.10.2014 | Herunterladen |