Wireless AC1200 Concurrent Dual‑Band Outdoor PoE Access Point
DAP‑3662
- Produkt Status: Aktuelles Produkt
Der DAP-3662 ist ein leistungsstarker Wireless AC 1200-Access-Point für den Außeneinsatz, der auch widrigsten Bedingungen standhält. Er ist die ideale Lösung für die Erweiterung eines Drahtlosnetzwerks oder zum Bereitstellen von Hotspots im Außenbereich.
Bezugsquellen
Spitzenleistung
Ausgestattet mit dem führenden Wireless AC-Chipsatz liefert der DAP-3662 die bis zu 4-fache* Leistung von Wireless N, indem er simultanen Dual-Band-Betrieb unterstützt.

16 WLAN-SSIDs gleichzeitig
Unterstützt bis zu 16 SSIDs, 8 je Band, inklusive Station Isolation


Funktionalität und Design
Der DAP-3662 ist ein robuster, mit Gore-Tex® beschichteter Wireless AC1200-Access Point, der hohe Leistung liefert und für den Außeneinsatz geeignet ist. Da seine Konstruktion auch den widrigsten Bedingungen standhält, ist er die ideale Lösung für die Erweiterung eines Drahtlosnetzwerks oder zum Bereitstellen von Hotspots im Außenbereich.






Simultanes Dual-Band-WLAN
Unterstützt bis zu 900 Mbit/s auf dem 5-GHz-Band und bis zu 300 Mbit/s auf dem 2,4-GHz-Band

Cleveres Design
Der DAP-3662 besitzt eine Zeitschaltfunktion, die das WLAN abschaltet, wenn es nicht benötigt wird, und so Energie spart und die Netzwerksicherheit verbessert.

Kostenlose Controller-Software für WLAN-Access-Points
Central WiFiManager von D-Link ist ein kostenloses cloudfähiges Verwaltungstool für WLAN-Access-Points, mit dem Sie drahtlose Netzwerke an mehreren Standorten und mit Multi-Tenant-Strukturen erstellen und verwalten können – ganz unabhängig davon, wo sich die Access Points befinden.

Bis zu 1000 APs verwalten
Verwalten Sie bis zu 1000 Access Points auf der ganzen Welt mit einem virtuellen Controller in Ihrem Netzwerk oder in der Cloud.

Skalierbares, flexibles und zentrales AP-Management
Verwalten Sie bis zu 1000 APs von einem zentralen Standort aus, unabhängig von dessen physischem Ort.

* Verglichen mit Wireless N300
Technical Specifications
Technische Spezifikationen
Allgemein
Geräteschnittstellen
- 802.11a/b/g/n/ac-WLAN1
- 2 Gigabit-LAN-Ports (LAN1 unterstützt PoE)
LEDs
- Stromversorgung
Standards
- IEEE 802.11a/b/g/n/ac1
- IEEE 802.3u/ab/af
Drahtlosfrequenzbereich
- 2,4-GHz-Band: 2,4 bis 2,4835 GHz
- 5-GHz-Band: 5,15 bis 5,35 GHz, 5,47 bis 5,85 GHz2
Antennen
- 2 interne, 6 dBi, für 2,4 GHz
- 2 interne, 6 dBi, für 5 GHz
Maximale Ausgangsleistung
- 26 dBm bei 2,4 GHz
- 26 dBm bei 5 GHz
Funktionen
Sicherheit
- WPA-Personal
- WPA-Enterprise
- WPA2-Personal
- WPA2-Enterprise
- WEP-Verschlüsselung (64/128 bit)
- SSID-Übertragung deaktivierbar
- Zugriffskontrolle über MAC-Adressen
- Network Access Protection (NAP)
- interner RADIUS-Server
Netzwerkverwaltung
- Telnet
- Secure Telnet (SSH)
- HTTP
- Sicheres HTTP (HTTPS)
- Traffic Control
- SNMP
- D-Link Central WiFiManager
- AP-Array
Physische Daten
Abmessungen
- 277 x 240 x 50 mm
Gewicht
- 981 g mit Antennen
Betriebsspannung
- 48 V DC +/- 10 % oder PoE 802.3af
Maximale Leistungsaufnahme
- 12,5 W
Temperatur
- Betrieb: -30 bis 60 °C
- Lagerung: -30 bis 65 °C
Luftfeuchtigkeit
- Betrieb: 10 % bis 90 % (nicht kondensierend)
- Lagerung: 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
Zertifizierungen
- FCC
- IC
- CE
- C-Tick
- UL
- Wi-Fi® Certified
- IP68
1 Maximale Drahtlosübertragungsrate nach IEEE-Standard 802.11 und 802.11ac. Der tatsächliche Datendurchsatz kann davon abweichen. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren wie Netzwerkauslastung, Baumaterialien und Gebäudestruktur sowie Netzwerk-Overhead reduzieren die tatsächliche Datenübertagungsrate. Umgebungsfaktoren schränken die Reichweite des Drahtlossignals ein.
2 Beachten Sie bitte, dass Betriebsfrequenzen und Frequenzbereiche aufgrund der rechtlichen Bestimmungen einzelner Länder und Gerichtsbarkeiten hiervon abweichen können. Der DAP-3662 bietet in bestimmten Regionen gegebenenfalls keine Unterstützung für die Frequenzbereiche 5,25–5,35 GHz und 5,47–5,725 GHz. Kompatibilität mit 802.11ac-Geräten anderer Hersteller wird nicht garantiert. Alle Verweise auf Übertragungsgeschwindigkeiten und Reichweite dienen nur zu Vergleichszwecken. Produktspezifikationen, Größe und Form können ohne Vorankündigung geändert werden. Das tatsächliche Gerät kann sich äußerlich von der hier abgebildeten Version unterscheiden.
FAQ
- Wie finde ich die genaue Versionsnummer der Firmware meines Business-Accesspoint? Antwort lesen
- Wie manage ich APs durch den CWM-100 über eine NAT Antwort lesen
- Kann ich beide LAN Ports eines APs (z.B. DAP-2695,DAP-3662) parallel benutzen? Antwort lesen
Version | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Datenblatt in Englisch | - | 1.18mb | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Handbuch in Englisch | Handbuch in Englisch | 21.12.2016 | 7.86mb | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Anleitung zur Schnelleinrichtung | Anleitung zur Schnelleinrichtung | 21.12.2016 | 0.86mb | Herunterladen |
http://tsd.dlink.com.tw/GPL.asp
Der in der Firmware für dieses Produkt beinhaltete GPL Code und LGPL Code wird OHNE GARANTIEÜBERNAHME verbreitet; das Urheberrecht dafür liegt bei einem oder mehreren Autoren. Details finden Sie im GPL Code und im LGPL Code in der Firmware für dieses Produkt sowie in den GPL- und LGPL-Nutzungsbedingungen.
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
1.05rc47 | - | 03.01.2017 | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
AP Array Tool | AP Array Tool | 17.08.2015 | Herunterladen |
AP Manager II | AP Manager II | 11.05.2015 | Herunterladen |
GPL Firmware Quellcode | GPL Firmware Quellcode | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
CE Document A2 | CE declaration | 14.11.2017 | Herunterladen |
CE Declaration Rev.A1 | CE Declaration Rev.A1 | 11.05.2015 | Herunterladen |